Gegenstandspunkt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
stereoskopisches Sehen — stereoskopisches Sehen, Stereọpsis, beim Menschen und bei vielen Tieren allgemein die durch die Kooperation der beiden Augen, das Binokularsehen, vermittelte Wahrnehmung der räumlichen Tiefe, im Unterschied zum einäugigen oder Monokularsehen,… … Universal-Lexikon
Zerstreuungskreis — Zerstreuungskreis, Unschärfekreis, ein nicht scharf berandeter Fleck in der Bildebene, in den durch ein abbildendes optisches System (v. a. das Objektiv einer fotografischen Kamera) ein Gegenstandspunkt abgebildet wird. Bei einer idealen… … Universal-Lexikon
Abbildung (Optik) — Die optische Abbildung ist in der Optik die Erzeugung eines Bildes durch Vereinigung von Licht, das von einem Punkt eines Gegenstands ausgeht, mittels eines optischen Systems in einem Bildpunkt. Die wirkliche Vereinigung erzeugt ein reelles Bild … Deutsch Wikipedia
Bildhöhe — Die optische Abbildung ist in der Optik die Erzeugung eines Bildes durch Vereinigung von Licht, das von einem Punkt eines Gegenstands ausgeht, mittels eines optischen Systems in einem Bildpunkt. Die wirkliche Vereinigung erzeugt ein reelles Bild … Deutsch Wikipedia
Mittelpunktsstrahl — In der geometrischen Optik ist der Mittelpunktsstrahl eine Konstruktionshilfe für den Strahlengang in einem optischen System. Er wird dazu vom abzubildenden Gegenstandspunkt zum Schnittpunkt der optischen Achse mit der gegenstandsseitigen… … Deutsch Wikipedia
Mittelpunktstrahl — In der geometrischen Optik ist der Mittelpunktsstrahl eine Konstruktionshilfe für den Strahlengang in einem optischen System. Er wird dazu vom abzubildenden Gegenstandspunkt zum Schnittpunkt der optischen Achse mit der gegenstandsseitigen… … Deutsch Wikipedia
Optische Abbildung — Die optische Abbildung ist in der Optik die Erzeugung eines Bildes durch Vereinigung von Licht, das von einem Punkt eines Gegenstands ausgeht, mittels eines optischen Systems in einem Bildpunkt. Die wirkliche Vereinigung erzeugt ein reelles Bild … Deutsch Wikipedia
Optisches System — Die optische Abbildung ist in der Optik die Erzeugung eines Bildes durch Vereinigung von Licht, das von einem Punkt eines Gegenstands ausgeht, mittels eines optischen Systems in einem Bildpunkt. Die wirkliche Vereinigung erzeugt ein reelles Bild … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Abbildung — Die optische Abbildung ist in der Optik die Erzeugung eines Bildes durch Vereinigung von Licht, das von einem Punkt eines Gegenstands ausgeht, mittels eines optischen Systems in einem Bildpunkt. Die wirkliche Vereinigung erzeugt ein reelles Bild … Deutsch Wikipedia
Schärfentiefe — Tiefenschärfe (umgangssprachlich) * * * Schạ̈r|fen|tie|fe 〈f. 19; unz.; Fot.〉 Tiefenausdehnung derjenigen Raumzone vor der Kamera, die ein Objektiv scharf abbildet; Sy 〈veraltet〉 Tiefenschärfe * * * Schạ̈r|fen|tie|fe, die (Fotogr.): (bei der… … Universal-Lexikon